
Dermatologie
Hautprobleme sind - besonders bei Hunden - weit verbreitet und bereiten häufig dem betroffenen Tier und seinem Besitzer großen Verdruss. Wichtig ist hierbei eine gründliche Diagnostik. Durch Blutuntersuchungen können Ursachen wie Hormonstörungen, z.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen, und bestimmte Allergien festgestellt werden.
Mikroskopische Untersuchungen von Haaren oder Hautgeschabseln bringen Erkrankungen wie Pilz- oder Räudemilbenbefall ans Licht. Bei manchen Erkrankungen führt eine pathohistologische Untersuchung von Hautstanzproben zur Diagnose.
In jedem Fall wird aufgrund einer gründlichen Diagnostik ein Therapieplan erstellt, der das Tier im günstigsten Fall von Juckreiz und Haarverlust dauerhaft befreit. Im Fall einer lebenslangen Erkrankung wie einer Allergie wird eine Therapie eingeleitet, die zumindest zur Symptomfreiheit führt.
Alle Maßnahmen werden gründlich mit Ihnen besprochen.
Weitere Leistungen im Bereich Diagnose: