Ultraschall
Die Ultraschalluntersuchung ist zur Diagnosestellung vieler Erkrankungen – besonders der Bauchhöhle – sehr hilfreich. Es ist eine schonende, schmerzfreie Untersuchungstechnik, die in der Regel ohne Sedierung erfolgen kann. Sie können dabei Ihr Tier begleiten und es beruhigen. Meist wird das Fell am Bauch etwas ausgeschoren und Gleitgel aufgetragen. Die Tiere liegen dabei auf einer weichen Matte auf dem Rücken.
Die Untersuchung eignet sich für Trächtigkeitsuntersuchungen (ab dem 21.Tag nach dem Deckakt) sowie zur Darstellung von Harnblase, Prostata, Leber, Nieren und zur Abklärung von Tumor- oder Fremdkörperverdacht.
Weitere Leistungen im Bereich Diagnose: